Es klingt im ersten Moment so, als müsse der Probenaufwand verschwindend gering sein: eine Lesung? Wer sonst seitenweise Text auswendig lernt und sich Regieanweisungen zu Körperhaltung, Ausdruck, Gängen auf der Bühne merkt – dem fällt es doch sicher nicht schwer, ein wenig vorzulesen? Falsch gedacht! Denn eine liebevolle Inszenierung ist das Markenzeichen der bereits zum dritten Mal stattfindenden Lesung von Charles Dickens‘ „Eine Weihnachtsgeschichte“ in der dramaturgisch überarbeiteten Fassung von Frank Neumann. Auch dieses Jahr haben sich Andreas und Kirsten Ludin der Inszenierung angenommen und erwecken mit 7 Lesenden nicht nur die Rollen, sondern auch die zeitlose Geschichte über den Weihnachtsmuffel und Geizhals Scrooge zum Leben.
Am Samstag den 07.12.2024 um 19:30 Uhr wurde das erste Mal in dieser Vorweihnachtszeit gelesen, bis zum 14.12. gibt es jetzt noch zwei weitere Male die Gelegenheit, sich von den Lesenden bei Kerzenschwein und Glühweinduft verzaubern und in Weihnachtsstimmung versetzen zu lassen.
Eine Besonderheit der Lesung ist, dass DIE kleine BÜHNE keinen Eintritt erhebt, sondern um Spenden für einen sozialen Zweck bittet. Dieses Jahr gehen die Spenden an „DIE!!! Weihnachtsfeier“. Das Projekt des HeARTt and Culture e.V. richtet jedes Jahr eine Weihnachtsfeier für wohnungslose und bedürftige Menschen in Hannover aus. Und wenn das nicht im Sinne des weihnachtlichen Gedankens ist, dann wissen wir auch nicht weiter…